﹍ Openhab 2 Sonderzeichen
Umlaute im Label werden falsch dargestellt ~ OpenHAB 2 Items Umlaute im Label werden falsch dargestellt Die deutsche Sprache bietet Umlaute aber bei OpenHAB scheinen sie falsch dargestellt zu werden Item Switch TestHeating ItemLabel Küche s Sitemap Switch itemTestHeating labelSitemapLabel Küche s Obwohl in items und sitemapDateien der richtige Text steht wird der Umlaut von Küche als
Umstieg auf openHAB 2 · UNXE ~ In meiner openHAB183Installation lagen die einzelnen rrdFiles im openHABOrdner unterhalb von etcrrd4j während sie sich unter openHAB 2 in userdatapersistencerrd4j finden Vor dem ersten Start habe ich diese Files einfach von A nach B kopiert und meine Graphen wurden ohne Unterbrechung weitergezeichnet Und der Ausblick
Smart Home openHAB 2 Anwesenheitssimulation Google ~ Smart Home – openHAB 2 automatische Anwesenheitssimulation mit Google Calender Scheduler Im heutigen Beitrag geht es um die automatische Anwesenheitssimulation in Eurem Smart Home In einem früheren Beitrag habe ich bereits die Möglichkeit mit dem CalDAV Binding beschrieben Dies diente aber eher zur manuellen Festlegung von regelmäßigen Aktivitäten wie zeitgesteuertes Schalten
openHAB Regeln planen und konfigurieren – Klenzel ~ openHAB wird erst durch ein komplexes Regelwerk zur wahren Hausautomatisierung Dazu stehen uns eine Reihe von Prüfungen und Aktionen zur Verfügung um möglichst viele Prozesse in unserem IoTHaus zu automatisieren
OpenHAB für Beginner – Einrichtung mit Alexa ~ ich denke an einen Umstieg von FHEM auf openHAB2 nach Erst vor kurzem habe ich ein Lacrosse Gateway WLAN mit 3 RFW69CW zum laufen gebracht um PCA301 EC3000 und meine Lacrosse Themperatursenoren abzufragen Wie ich gesehen habe gibt es für den normalen Jeelink ein Bindings bei openHAB
Sonoff RF Bridge Page 2 ~ Als tele kommt bei der Sonoff Bridge nur allg Stand und Uptime stat Meldungen muss man explizit erzeugen daher sind in item bindings wohl immer
Smart Home openHAB 2 Raumfeld installieren und steuern ~ openHAB 2 Raumfeld – Steuerung mit HTTP Binding Die Steuerung mittels Browser ist zwar schön und gut aber eigentlich hatten wir etwas anders vor Die Steuerung mittels openHAB 2 Ihr installiert als erstes das HTTP Binding Wie die Installation von Bindings in openHAB 2 funktioniert hatte ich bereits geschrieben Nach der Installation
Raspberry Pi Hausautomatisierung OpenHAB installieren ~ Im Zeitalter des Internet der Dinge sind immer mehr Geräte verbunden Diese eignen sich also auch für die eigene Raspberry Pi Hausautomatisierung Allerdings nutzt jedes Gerät ein anderes Übertragungsprotokoll was die Steuerung recht unkomfortabel machen kann Zum Glück gibt es jedoch eine Abhilfe dafür Das Smart Home System OpenHAB
Unwetterwarnung in OpenHAB ~ Der dritte String enthält die rohe Nachricht von Wunderground Da dort seltsame Sonderzeichen geliefert werden habe ich mit dem Text noch einiges angestellt Hier hat vielleicht jemand mehr Ahnung woher die Sonderzeichen kommen evtl UTF8 Dazu später mehr Und zum Schluss noch die eigentliche Nachricht nach Überarbeitung
By : google